Wer kennt es nicht: Das Suchen nach dem richtigen, oft proprietären Ladegerät für das E-Longboard, den E-Scooter oder das Pedelec. Dieses Problem gehört nun der Vergangenheit an! Wir stellen das vollintegrierte Batterypack vor – die kompakte, flexible und intelligente Lösung von Maurice, die alle notwendigen Funktionen in einem einzigen Gehäuse vereint.
Die größte Innovation dieses Packs ist die nahtlose Integration von USB-C Power Delivery (PD). Ab sofort können 10S-Akku mit jedem PD-Netzteil geladen werden, egal ob es 5 Volt vom Smartphone-Lader oder 20 Volt vom Laptop-Netzteil liefert. Die integrierte intelligente Ladeschaltung verhandelt dynamisch mit dem Netzteil und passt die Ladeleistung an dessen Kapazität an. Ein integrierter Boost-Converter hebt die Spannung dabei stets auf die optimale Ladespannung von bis zu 42 V an. Das bedeutet maximale Flexibilität und weniger Gepäck.
Sicherheit und Intelligenz im Kern
Sicherheit wird durch das hochmoderne Batteriemanagementsystem (BMS) gewährleistet. Es überwacht in Echtzeit präzise alle kritischen Parameter: die einzelnen Zellspannungen, Ströme und Temperaturen. Über einen zentralen Mikrocontroller sind alle Funktionselemente vernetzt. Bei jeglicher Grenzwertüberschreitung werden Lade- oder Entladevorgänge sofort und zuverlässig unterbrochen.
Der Mikrocontroller dient auch als Kommunikationszentrale. Über eine Bluetooth-Verbindung und eine Fernbedienung oder App können Nutzer die Steuerung übernehmen und Parameter ganz nach ihren Vorlieben anpassen.
Der PAUL Award ist ein Nachwuchswettbewerb für junge Menschen, die sich kreativ mit einer technischen Aufgabenstellung aus der Welt der Elektronik auseinandersetzen wollen. Benannt ist der Award nach Paul Eisler, Ingenieur und Erfinder der Leiterplatte. Der Wettbewerb findet 2025 zum vierten Mal statt. Veranstalter des Awards ist der FED, der Fachverband Elektronikdesign und -fertigung e. V.