Disco Meter – Temperaturmessung in luftigen Höhen mit einer Discokugel

In dem Projekt von Lejla und Mirza geht es um eine temperaturmessende Discokugel, die an der Decke hängt und von außen wie eine glänzende Kugel aussieht. Das System misst die Umgebungstemperatur in vordefinierten Höhen und erlaubt flexible Messintervalle nach Bedarf. Die Messergebnisse werden auf einer 7-Segment-Anzeige angezeigt. Die Konfiguration erfolgt über zwei Tasten. Eine selbst gefertigte Leiterplatte, hergestellt mit einer Leiterplattenfräse, wird in die Discokugel integriert, was ein elegantes Finish ergibt. Die Software ist für den Mikrocontroller PIC32MM in Visual Studio Code (C++) umgesetzt, und ein Programmer-Anschluss ermöglicht Updates oder das Hinzufügen neuer Funktionen.

Der Disco Meter kombiniert ästhetisches Design mit praktischer Funktionalität: Eine Decken-Disko, die nicht nur gut aussieht, sondern auch spannende Temperaturdaten in verschiedenen Höhen bereitstellt. Dank der eigenhändig gefertigten Elektronik und der übersichtlichen Bedienung über zwei Tasten lässt sich das System leicht konfigurieren und erweitern.

Der PAUL Award ist ein Nachwuchswettbewerb für junge Menschen, die sich kreativ mit einer technischen Aufgabenstellung aus der Welt der Elektronik auseinandersetzen wollen. Benannt ist der Award nach Paul Eisler, Ingenieur und Erfinder der Leiterplatte. Der Wettbewerb findet 2025 zum vierten Mal statt. Veranstalter des Awards ist der FED, der Fachverband Elektronikdesign und -fertigung e. V.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner