Sproutly

Milan, Fabian und Daniel aus Stuttgart haben in ihrem PAUL Award-Projekt einen smarten Indoor-Kräutergarten für die Küche namens Sproutly entwickelt und möchten damit den eigenen Anbau von Kräutern vereinfachen und nachhaltiger gestalten. Das automatische Bewässerungssystem, die energiesparenden LED-Wachstumsleuchten und intelligente IoT-App ermöglichen eine einfache und effiziente Pflege der Kräuter – ganz bequem von zu Hause aus. Das modulare und erweiterbare Design macht Sproutly zur idealen Lösung für moderne Küchen und kleine Wohnungen. Nutzer können individuelle Licht- und Nährstoffprofile einstellen, um das ganze Jahr über frische Kräuter zu ernten – ohne großen Pflegeaufwand. Damit fördert das Projekt nicht nur die Selbstversorgung, sondern trägt auch zur Reduktion von Einkaufskosten und CO₂-Fußabdruck bei.

Der PAUL Award ist ein Nachwuchswettbewerb für junge Menschen, die sich kreativ mit einer technischen Aufgabenstellung aus der Welt der Elektronik auseinandersetzen wollen. Benannt ist der Award nach Paul Eisler, Ingenieur und Erfinder der Leiterplatte. Der Wettbewerb findet 2025 zum vierten Mal statt. Veranstalter des Awards ist der FED, der Fachverband Elektronikdesign und -fertigung e. V.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner