Innovative Rehabilitationsspiele für Kinder: Mehr Spaß, bessere Ergebnisse

In der Kinderrehabilitation gibt es oft eine Herausforderung: Die bisherigen Testgeräte sind meist nicht altersgerecht gestaltet. Das bedeutet, dass junge Patienten manchmal weniger motiviert sind, die Übungen regelmäßig durchzuführen, was den Heilungsprozess erschweren kann. Genau hier setzt das Projekt von Moritz an!

Die Idee entstand aus der Beobachtung, dass es dringend an spielerischen und kindgerechten Instrumenten fehlt, um motorische Fähigkeiten gezielt zu fördern. Deshalb entwickelte Moritz eine innovative Lösung: einen spielerischen Reaktionstest, der speziell für Kinder konzipiert wurde. Ziel ist es, die Therapie nicht nur effektiv, sondern auch motivierend und spaßig zu gestalten. Im Rahmen seines Studiums und seiner Diplomarbeit hat er sich intensiv mit der Konstruktion, Elektronik und Programmierung dieses speziellen Testsystems beschäftigt. Das Ergebnis ist ein funktionales Gerät, das nicht nur technisch ausgereift ist, sondern auch therapeutisch einen echten Mehrwert bietet.

Der PAUL Award ist ein Nachwuchswettbewerb für junge Menschen, die sich kreativ mit einer technischen Aufgabenstellung aus der Welt der Elektronik auseinandersetzen wollen. Benannt ist der Award nach Paul Eisler, Ingenieur und Erfinder der Leiterplatte. Der Wettbewerb findet 2025 zum vierten Mal statt. Veranstalter des Awards ist der FED, der Fachverband Elektronikdesign und -fertigung e. V.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner